jugendschutz
  • Themen
  • Forum
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Themen
  • Forum
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Drogen

  • Gesetzliche Lage
  • Legale Drogen
  • Illegale Drogen

Man unterscheidet zwischen legalen, also gesetzlich erlaubten und illegalen, gesetzlich verbotenen Drogen. Umgangssprachlich ist die Rede von Drogen und Suchtmittel – Das Gesetz aber, spricht in diesem Zusammenhang von Betäubungsmitteln.​​​​​

​​​​legale Drogen: Alkohol; Zigaretten; Medikamente mit psychoaktiver Wirkung, d.h. das zentrale Nervensystem, also die menschliche Psyche wird beeinflusst (z.B. Psychopharmaka).

Obwohl der Konsum und der Verkauf legaler Drogen nicht strafbar sind, sind legale Drogen nicht unbedingt ungefährlicher oder weniger schädlich als illegale Drogen.

Übrigens heisst legal nicht gleichzeitig auch frei erhältlich. Bei Alkohol und Tabak gelten Altersbestimmungen (Jugendschutz), an welche man sich halten muss. Und Medikamente mit Suchtpotenzial sind nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich und sollten entsprechend auch nur mit ärztlicher Anweisung eingenommen werden.

Illegale Drogen: z.B. Cannabis; LSD; Kokain; Heroin; Amphetamine

Aktuelle Fragen und Antworten zum Thema Drogen

18.01.2023 Von Gogo
Mein ehemaliger Lehrmeister hat mich sexuell belästigt. Ich hatte so angst das ich es niemandem erzählt habe und hab ihn überall blockiert. Jetzt hat er mir jedoch grfunden mit seinem fake acc
Hallo "Gogo"

Entschuldige bitte meine späte Reaktion! Es gab da wohl ein technisches Problem, denn ich wurde nicht über deine Frage informiert. Ich bin dabei, das zu lösen, sodass ich hoffentlich keine Kontaktaufnahmen mehr verpassen werde.

Besten Dank für deine Offenheit! Das hört sich wirklich nach einer sehr schwierigen Situation an. Gerade als Lernende ist man auf Unterstützung des Lehrmeisters angewiesen und gleichzeitig in einem Abhängigkeitsverhältnis. Dein Lehrmeister hat dies ausgenutzt. Verständlich, dass du in dieser Situation verängstigt warst!

Wie du schreibst, hat dein Lehrmeister dich nun mit einem Fake-Account aufgespürt und wieder Kontakt aufgenommen. Aus deinen Zeilen lese ich jedoch keine Frage heraus. Wie kann ich dich unterstützen? Hast du eine Frage zum weiteren Vorgehen oder hast du den Entschluss gefasst, dich jemandem anzuvertrauen?

Wenn du möchtest, kannst du mich auch direkt anschreiben (kinder(at)jugendschutz.li).
+423 236 72 64
kinder(at)jugendschutz.li

Weitere Kontaktmöglichkeiten

  • Impressum
  • Datenschutz